Kinder- und Familienfreundlichkeit haben einen hohen Stellenwert im Markt Langquaid Für unsere Offene Ganztagsschule der Franziska-Obermayr-Grundschule suchen wir zum 12.09.2022 für die Nachmittagsbetreuung eine pädagogische oder studentische Hilfskraft (m/w/d)...
Der Markt Langquaid stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) für die Franziska-Obermayr-Schule in Langquaid ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 Stunden, jeweils am Nachmittag. Die Vergütung erfolgt nach TVöD....
Schon bald steht in Langquaid die nächste Großveranstaltung an! Am Wochenende des 25. und 26. Juni laden der Markt Langquaid und seine Vereine zum traditionellen Bürgerfest ein! Eigentlich für 2021 turnusgemäß geplant, bedingte die Pandemie eine Vertagung. Umso mehr...
Bürgerfreundlich und serviceorientiert, das ist das Leitbild unseres Rathausteams der Verwaltungsgemeinschaft LangquaidZur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Vollzeitkraft einen Systemadministrator (w/m/d) Ihre Aufgaben umfassen im...
Erstmals gab der Markt Langquaid mit der Sozialen Stadt ein attraktives Gutscheinheft heraus, das im Vorfeld des Auffahrtsmarktes kostenlos an die Haushalte der Verwaltungsgemeinschaftsorte Langquaid, Hausen, Herrngiersdorf per Post verteilt wurde und bis zum nächsten...
Lappersdorf/Langquaid. Beim IHK-Werkstattgespräch „Resiliente Stadtentwicklung“ diskutierten jüngst rund 90 Experten und Bürgermeister aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim über die Zukunft der Ortszentren. Auch der Markt Langquaid war eingeladen, seine...
Nach der pandemiebedingten Pause bot der Auffahrtsmarkt zu Christi Himmelfahrt einen tollen Wieder-Auftakt zu einem lebendigen Markt- und Veranstaltungsreigen! Ein buntes Markttreiben mit über 40 Standlern, die verkaufsoffenen Geschäfte, die für Ihre zahlreichen...
Information und Beteiligung der gesamten interessierten Bevölkerung an den städtebaulichen Projekten – das ist das Ziel des bundesweiten jährlichen „Tag der Städtebauförderung“. Der Markt Langquaid zeigte auch in diesem Jahr, dass die Mittel des...
Zur Freude aller Beteiligten konnte Bürgermeister Herbert Blascheck gemeinsam mit der Sozialen Stadt in diesem Jahr wieder alle Familien, die im Vorjahr Nachwuchs bekommen hatten, zum traditionellen Babyempfang einladen. Gegenseitiges Kennenlernen, Austausch und viel...
Am Freitag, 20. Mai startet das Freibad in die neue Badesaison. Der Startschuss zur offiziellen Eröffnung für den Badespaß im Labertal fällt um 12 Uhr mit Kaffee, Kuchen und guter Stimmung. Zudem lohnt sich ein Besuch im Freibad in Niederleierndorf am Eröffnungstag,...
Nach Corona-bedingter Pause konnte das Aufwertungskonzept „Barrierefreier(er) Marktplatz“ nun endlich den lang ersehnten nächsten Schritt gehen. Im längst geplanten Themen-Workshop „(Noch) mehr Komfort in Einzelhandel und Dienstleistung“ unter Leitung von...
Den Menschen im Markt und den Ortsteilen ein in jeder Hinsicht zukunftsfähiges Angebot für Wohnen, Arbeiten, Bildung, Betreuung und Freizeit zu machen, das ist das Ziel, das auch der Haushalt 2022 zum Ausdruck bringt, den der Marktrat in seiner Sitzung am 05. Mai 2022...
Langquaid bleibt in Bewegung! Nach dem großen Erfolg der Online- Auftaktstaffel der “Langquaider Gesundheitswochen” geht nun eine Veranstaltungsreihe in Präsenz an den Start. Hier dreht sich alles um Entspannung und Bewegung. Erneut ist ein breit gefächertes...
Klimaneutral, mit Strom von der Sonne wird künftig das Langquaider Schulzentrum versorgt. Dazu hat der Markt auf dem Dach der Schulsporthalle, auf dem Dach des Kinderhorts und dem Norddach der Franziska-Obermayr-Mittelschule auf einer Fläche von rund 1.400 m² eine...
Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den nächsten Ausbauschritt des schnellen Internets in Langquaid mit dem nun die Gewerbegebiete mit Highspeed versorgt und alle Betriebe mit Glasfaser angebunden werden, gewonnen....
Mit einem vielfältigen und umfangreichen Informationsangebot für die Bürgerinnen und Bürger ist die Bayerische Steuerverwaltung bestrebt, dem erwarteten hohen Informationsbedürfnis zur neuen Grundsteuer zu begegnen. Ziel ist es insbesondere, die Bürgerinnen und Bürger...
Click to listen highlighted text!