Mit einer Kunsteisbahn verwandelt sich der Innenhof des Rathauses vom 8. bis 11. Dezember beim ersten „Langquaider Eiszauber“ in eine ganz besondere Winterwelt für Groß und Klein. Rund 100 Quadratmeter Kunsteis stehen für das Schlittschuhvergnügen bereit. Dabei besteht die Eisbahn nicht wirklich aus Eis, sondern aus „künstlichem Eis“ mit speziell beschichteten Kunststoff-Platten. Auch wenn es kein richtiges Eis ist, sind richtige Schlittschuhe nötig. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich an der Eislaufbahn welche ausleihen. Ab Schuhgröße 25 können sich kleine und große Schlittschuhläufer dann auf dem Eis austoben.
Eislaufen ist dabei jedoch kein Muss. Im stimmungsvoll beleuchteten Innenhofbereich mit Winter-Lounge, die von Vereinen bewirtet wird, kann man sich zum gemütlichen Plausch treffen. Die Hände wärmen sich währenddessen an heißen Getränken wie Glühwein, Kaffee und Kinderpunsch. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s Köstlichkeiten wie Plätzchen und Gebäck, Bratwurst- und Käsesemmeln. Für jede und jeden wird es beim ersten „Langquaider Eiszauber“ die passende Gelegenheit geben, sich mit Spaß an der frischen Luft zu bewegen und das besondere Freizeitvergnügen in geselliger Runde zu genießen.
Ob bei ganz spezielle Eisevents mit Musik wie dem „Blaulicht-Lauf“, den die Feuerwehr am Freitag, 8. Dezember, von 17 Uhr bis 21 Uhr organisiert, dem Discolauf zu dem der Jugendverein am Samstag, 9. Dezember von 17 Uhr bis 21 Uhr einlädt oder dem Nikolauslauf den die Kolpingfamilie am Sonntag, 10. Dezember von 13 Uhr bis 19 Uhr anbietet, bei den ganz „normalen“ Öffnungszeiten zum gemütlichen Eislaufen am Freitag, 8. Dezember von 13 Uhr bis 17 Uhr, am Samstag, 9. Dezember von 10 Uhr bis 17 Uhr, am Sonntag, 10. Dezember von 10 Uhr bis 13 Uhr und am Montag, 11. Dezember von 13 Uhr bis 19 Uhr oder auch bei den spezielle Eislaufzeiten für Schulen am Freitag, 8. Dezember von 8 Uhr bis 13 Uhr und am Montag, 11.Dezember von 8 Uhr bis 13 Uhr. Die Tickets für den „Langquaider Eiszauber“ gibt es vor Ort. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Es gibt auch keinen Vorverkauf. Mit unserem „Langquaider Eiszauber“ wollen wir ein besonderes Winterevent bieten, bei dem alle Generationen eingeladen sind, die Schlittschuhe zu schüren. Aber auch für alle die nicht unbedingt Schlittschuhlaufen möchten, soll unser Eiszauber ein Treffpunkt sein, zum Zuschauen, zum Ratschen, zum Genießen, gemütlich eben