Mit dem offiziellen Spatenstich gaben die Geschäftsführer der MEGA-Line RACING ELECTRIONIC GmbH Ramona Roos und Norbert Fuchs zusammen mit Bürgermeister Herbert Blascheck den Startschuss für den Neubau des neuen Betriebsgebäudes der Firma MEGA-Line RACING ELECTRONIC im Öko-Plus-Gewerbegebiet „Ziegelberg“, in dem künftig eine breite Produktpalette innovativer Lösungen für den professionellen Motorsport entwickelt und produziert wird und damit auch für weitere 40 (neue) sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze.
Die beiden Geschäftsführer Ramona Roos und Norbert Fuchs lobten dabei das große partnerschaftliche Engagement des Marktes, der die Ansiedlung ermöglicht und begleitet hat. Wir haben uns ganz bewusst für den Standort Langquaid entschieden, da wir auf unsere bestehenden Mitarbeiter setzen und uns räumlich nicht groß verändern wollten. Auch die Autobahnanbindung ist für unsere Mitarbeiter, Kunden als auch unsere Zulieferer sehr vorteilhaft. Unser derzeitiges Firmengebäude in Saal an der Donau, welches wir seit Gründung nutzen wird sowohl flächenmäßig als auch auf Grund der Ausstattung langfristig unseren Bedürfnissen nicht mehr gerecht. Wir freuen uns auf unseren neuen und zeitgemäßen Firmensitz, welcher unseren Mitarbeitern beste Arbeitsvoraussetzungen bietet so die beiden Geschäftsführer.
Die MEGA-Line RACING ELECTRONIC GmbH ist seit mehr als 25 Jahren der weltweit führende Anbieter für innovative Lösungen in den Bereichen Steuerung sequentieller Renngetriebe, Aktorik, Lenkräder und weiteren Zubehörteilen für den professionellen Motorsport. Zu den Kunden zählen nahezu alle renommierten Automobilhersteller sowie die erfolgreichsten privaten Rennställe weltweit. MEGA-Line RACING ELECTRONIC steht für leading innovation | highest quality standards | top performance. Das Unternehmen entwickelt, konstruiert, fertigt und vertreibt seine Komponenten künftig komplett vom Standort Langquaid aus. Bei seinen Zulieferern setzt MEGA-Line RACING ELECTRONIC soweit möglich auf regionale Partner, und legt dabei Wert auf höchste Präzision und Qualität.
Bürgermeister Herbert Blascheck betonte, dass sich der Markt Langquaid auf das weltweit agierende High-Tech-Unternehmen mit Zukunftspotenzial sehr freut und deshalb der Spatenstich für ihn insbesondere für Zukunft, Aktivität und Dynamik steht. Denn mit der MEGA-Line RACING ELECTRIONIC wird der Wirtschaftsstandort Langquaid nochmals bereichert und deutlich aufgewertet. Dieses innovative und aufstrebende Unternehmen entwickelt und fertigt nicht nur modernste Technologie, die weltweit zum Einsatz kommt, sondern es bietet am Standort Langquaid auch noch weitere 40 Arbeitsplätze. Ich freue mich, dass es gelungen ist, MEGA-Line RACING ELECTRONIC für den Standort Langquaid zu begeistern, betonte der Bürgermeister. Unser Selbstverständnis ist es, dass wir Partner unserer Unternehmen sind und auch die Partnerschaft zwischen MEGA-Line RACING ELECTRONIC und dem Markt Langquaid wird eine gute und erfolgreiche sein, auch darauf freue er sich, so Herbert Blascheck.
Der neue Firmensitz in Langquaid entsteht auf einer Fläche von 3.000 m² im Öko-Plus-Gewerbegebiet „Ziegelberg“. Der gesamte Neubau wird eine Grundfläche von 1.500 m² auf 3 Etagen erhalten.