09452 912-0 rathaus@langquaid.de

Modern und offen wird die neue Seniorenwohnanlage die das Spektrum des sozialen Zentrums an der Hinteren Marktstraße noch vielfältiger machen wird, werden, betonte Tobias Zellmeier bei der Vorstellung eines weiteren Seniorenprojekts „Gepflegtes Wohnen“ in Langquaid. Die moderne Anlage mit 16 Wohnungen in den Größen von 35 bis 80 Quadratmetern und einer großzügigen Grünanlage, die die Zellmeier Wohn- und Gewerbebau errichten wird, fügt sich auch städtebaulich harmonisch in das Gesamtbild des sozialen Zentrums ein. Mit diesem Neubau, für den im Sommer 2023 der Spatenstich erfolgen wird, ist die Schaffung zusätzlicher Seniorenwohn-Angebote verbunden, denn mit diesem Projekt entsteht kein übliches „Betreutes Wohnen“, sondern die Mieter leben in einer barrierefreien Wohnung, eigenständig und selbstbestimmt – aber nicht alleingelassen. Wer möchte, kann auch schnell nachbarschaftliche Kontakte knüpfen. In der Hausgemeinschaft sind ein Miteinander und gegenseitige Unterstützung möglich und ausdrücklich erwünscht. Optimiert wird dies durch einen umfangreichen Mix aus verschiedenen Hilfs- und Pflegeangeboten, die der Ambulante Krankenpflegedienst Wedel (in unmittelbarer Nachbarschaft) übernimmt. Kornelia Wedel zeigte auf, dass das Angebot in dieser Wohnform von der Beratung zu allen Fragen des Alters und der Pflege über Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, Betreuung in Verbindung mit hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Notrufsystem bis hin zu pflegerischer Versorgung reicht. Diese besondere Kombination von seniorengerechtem Wohnraum mit einer breiten Angebotspalette ist „Gepflegtes Wohnen“ im wahrsten Sinne des Wortes, so Tobias Zellmeier.

Bürgermeister Herbert Blascheck betonte, dass sich das neue Seniorenwohnen hervorragend in die Philosophie des Marktes, die darauf abgestimmt ist, eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten zu bieten, die genau auf die jeweilige Lebenssituation und Bedürfnisse der Senioren eingehen, einfügt. Diese Auswahlmöglichkeiten, so Blascheck reichen von ambulanter häuslicher Pflege, über Tagespflege, betreutes Wohnen bis hin zu Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften. Besonders freue es ihn, dass sich der Standort des ehemaligen Langquaider Krankenhauses seit dem Jahr 2008 zu einem beeindruckenden sozialen Zentrum entwickelt hat, das eine ganz besondere Vielfalt anbietet, viel beachtet ist und eine Vorbildfunktion weit über Langquaid hinaus hat. Ältere, pflege- und hilfebedürftige Menschen werden in den beiden Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften des Seniorenservicehauses Wedel versorgt, das Mehrgenerationenhaus ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Begegnungs- und Informationszentrum für alle Generationen und das Angebot des betreuten Wohnens sowie der Pflegestützpunkt des Krankenpflegedienstes Wedel in den Jakobshöfen runden die vielfältigen Angebote ab. Das neue Seniorenwohnen ist ein weiterer Baustein in diesem erfolgreichen Gesamtkonzept. Mit diesem sozialen Zentrum ist Langquaid hervorragend aufgestellt, mit zukunftsorientierten Wohn-, Pflege- und Betreuungsangeboten aber auch um die Bedürfnisse und Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu gestalten, so der Bürgermeister.

Click to listen highlighted text!