09452 912-0 rathaus@langquaid.de

Über 15.000 begeisterte Zuschauer haben am Faschingssonntag wieder einen farbenfreudigen Faschingsumzug durch Langquaid erlebt. Gespickt mit vielfältigen Ideen, exotischer Farbenpracht, rhythmischen Klängen und prächtiger Stimmung, schlängelte sich der Faschingszug bei perfektem Wetter durch den Markt.

„Im Vorbeiziehen“ eroberten die Maschkerer die Herzen der Zuschauer. Rasch fiel der historische Marktplatz in die Hände des feierfreudigen Volkes und wurde zur traditionellen Faschingshochburg umfunktioniert. Kreativ wie eh und je hatten sich die 60 mitwirkenden Wagen und Fußgruppen wieder für aktuelle und abwechslungsreiche Themen entschieden. Humorvoll und farbenfroh wurden politische und gesellschaftliche Aspekte auf die Schippe genommen. Jedes einzelne Motto wurde mit Kreativität inszeniert. So grüßten Schlümpfe, Ahoi Brause, Zootiere, Smileys und Eichhörnchen ebenso wie Harry Potter, Kaminkehrer und Hippies, Astronauten, sowie Micky Mäuse.

Engelchen und Teufelchen, Gran Prix und Panzerknacker zogen ebenso über den Marktplatz wie Müllmänner, Holzfäller, Sträflinge und der König der Löwen. Der Flughafen und der Schuh des Manitu durften natürlich auch nicht fehlen. Sehenswert war auch Heidi, der Rock´n-Roll-Train, das Langquaider Narrenkomitee, die Affenbande, Almrausch, Abres-Ski und die Seilbahn. Mit dabei war auch diesmal wieder die Prinzengarde aus Siegenburg, die im Anschluss an den Umzug dem Publikum auch ihr Können zeigte, ebenso wie die Prinzengarden aus Teugn und Köfering.

Der Langquaider Faschingsumzug als der Faschingshöhepunkt im Labertal begeisterte auch nach 2 Jahren Corona-Pause Alt und Jung wieder gleichermaßen. Nach dem spektakulären und sehr ideenreichen Umzug war natürlich noch lange nicht Schluss, denn der Marktplatz verwandelte sich wieder in eine riesige Partymeile mit DJ General D, auf der nach Herzenslust gesungen, gelacht, getanzt und geschunkelt wurde. Auch die teilnehmenden Vereine und die Gastronomie am Marktplatz hatte sich dazu wieder einiges einfalle´n lassen.

Für die Sicherheit der Besucher sorgten wieder alle Feuerwehren des Marktes, das Langquaider BRK, die Polizei sowie der Sicherheitsdienst. Das der Marktplatz am Morgen nach dem großen Faschingsspektakel wieder blitz blank war, dafür sorgte wieder in bewährter Weise der Bauhof des Marktes.

Der Langquaider Faschingsumzug zählt zu den beliebtesten Faschingsveranstaltungen im Landkreis Kelheim und weit darüber hinaus, dass stellten auch die Besucher, die zum diesjährigen Faschingsumzug zum Teil wieder weit angereist waren, eindrucksvoll unter Beweis.

Click to listen highlighted text!